§1 Allgemeines
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil jedes
Vertrages mit Kopier+Druck Express. Verkauf
und Lieferung erfolgt nur zu den nachfolgenden Bedingungen. Abweichungen von
diesem Vertrag sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart werden.
§2 Angebote, Vertragsabschluß
Alle Angebote verstehen sich freibleibend und unverbindlich.
Ein Vertrag kommt bei Kopier+Druck Express telefonisch, persönlich, schriftlich
oder durch digitale Auftragsübermittlung(e-Mail usw.) zustande. Damit ist der
Vertrag zwischen Auftraggeber/ Kunde und Kopier+Druck Express abgeschlossen und
beide Parteien sind an diese Vereinbarung gebunden.
§3 Folgeverträge
Ansprüche auf den Abschluss von Folgeverträgen werden für beide Vertragsparteien
aus diesem Vertrag nicht begründet.
§4 Teilunwirksamkeit
Sollte eine der Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so
wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Unwirksame
Bestimmungen sind durch solche wirksamen Bestimmungen zu ersetzen, die den
angestrebten Zweck weitmöglichst erreichen.
§5 Lieferfrist
Wird der vereinbarte Liefertermin um mehr als 3 Wochen überschritten, so kann
der Auftraggeber Rechte (s.§6 AGB) wegen Lieferverzugs nur geltend machen, wenn
Kopier+Druck Express eine Nachfrist von mindestens 2 Wochen eingeräumt wurde und
diese verstrichen ist.
Bei Lieferverzug von Waren durch Dritte/Lieferanten kann Kopier+Druck Express
nicht haftbar gemacht werden.
§6 Abnahme/Vertragsrücktritt
Tritt der Auftraggeber vom Vertrag zurück oder nimmt der Auftraggeber die Ware
nicht oder nur teilweise an, so gerät er in Abnahmeverzug.
Im Falle des Abnahmeverzuges ist Kopier+Druck Express berechtigt, auf
Vertragserfüllung zu bestehen oder ersatzweise Schadensersatz wegen
Nichterfüllung zu verlangen.
Als Schadensersatz kann Kopier+Druck Express 50% des vereinbarten, der
Bestellung oder dem Auftrag zugrunde liegenden Preises verlangen.
Im Falle einer Nichteinhaltung der Lieferfrist nach §5 unserer AGB hat der
Auftraggeber das Recht vom Vertrag zurückzutreten. Schadenersatz aus den Folgen
des Rücktritts werden hiermit für beide Vertragsparteien ausgeschlossen.
§7 Datensicherheit
Der Auftraggeber stellt Kopier+Druck Express von sämtlichen Ansprüchen Dritter
hinsichtlich der überlassenen Daten, Vorlagen, Scripte, Büchern, Kopierrechte
usw. frei.
Soweit Daten, Vorlagen usw. an Kopier+Druck Express - gleich welcher Form -
übermittelt werden, stellt der Auftraggeber Sicherheitskopien her.
§ 3 Überlassene Unterlagen
An allen in Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller/Kunden
überlassenen Unterlagen, wie z. B. Kalkulationen, Zeichnungen, Entwürfe,
Gestaltungen, Muster etc., behalten wir uns Eigentums- und Urheberrechte vor.
Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn,
wir erteilen dazu dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung.
Sollte kein Angebot/Vertrag nach §2 AGB zustande kommen, sind diese Unterlagen
unverzüglich an uns zurückzugeben.
§9 Gewährleistung
Der Auftraggeber ist verpflichtet, die gelieferte Ware/Dienstleistung sofort
nach Erhalt, beziehungsweise nach Rechnungsstellung, auf Mängel zu untersuchen.
Kleine Farbabweichungen bei Kopien oder Drucken sind maschinenbedingt
unvermeidlich und unterliegen nicht der Haftung von Kopier+Druck Express.
Etwaige offensichtliche Mängel hat der Auftraggeber unverzüglich, spätestens
innerhalb zwei Wochen nach Erhalt der Ware/Dienstleistung schriftlich bei
Kopier+Druck Express anzuzeigen.
Für kleine Abweichungen oder Schäden, die durch die Bearbeitung des Materials
durch Hitze, Kälte, Lösemittel, Wasser oder Farbe usw. entstehen, übernimmt
Kopier+Druck Express keine Gewährleistung.
Für Schäden an Waren, die der Auftraggeber zur weiteren Bearbeitung an
Kopier+Druck Express übergeben hat übernimmt Kopier+Druck Express keinerlei
Haftung.
Ersatzansprüche für Schäden bei der Bearbeitung von unbekanntem Fremdmaterial
sind ausdrücklich ausgeschlossen, auch wenn von Kopier+Druck Express
nicht ausdrücklich auf das Bearbeitungsrisiko hingewiesen wurde.
Das Risiko für die Bearbeitung von gestellten Materialien durch Kopier+Druck
Express trägt ausschließlich der Auftraggeber.
§10 Zahlung/Zahlungsverzug
Zahlungen sind bei Rechnungsstellung innerhalb von 8 Tagen nach Erhalt ohne
Abzug zu leisten.
Die Bezahlung erfolgt in bar oder per Überweisung.
Schriftlich getroffene Skonto- oder Zahlungsvereinbarungen haben Vorrang.
Gerät der Auftraggeber in Abnahmeverzug, so kann Kopier+Druck Express Vorkasse
verlangen.
Kopier+Druck Express behält sich vor, nach Ablauf der Zahlungsfrist, ohne
weitere Aufforderung zur Zahlung, ein gerichtliches Mahnverfahren gegen den
Schuldner einzuleiten. Sämtliche daraus entstehenden Kosten trägt der Schuldner.
§11 Eigentumsvorbehalt
An allen von dem Auftragnehmer gelieferten Waren/Dienstleistungen behält sich
Kopier+Druck Express das Eigentumsrecht vor, bis der Auftraggeber sämtliche
Forderungen an Kopier+Druck Express bezahlt hat.
§12 Schlussbestimmung und Gerichtsstand
Sollten einzelne Regelungen dieser Geschäftsbedingungen nicht den gesetzlichen
Bestimmungen entsprechen, treten die hierfür vorgesehenen gesetzlichen
Bestimmungen in Kraft.
Die nicht betroffenen Regelungen bleiben hiervon unberührt.
Erfüllungsort für alle Leistungen des Auftragnehmers ist 86633 Neuburg/Do.
Gerichtsstand ist Neuburg/Do.
1. Inhalt des
Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit,
Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder
ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen
Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger
Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern
seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges
Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich
ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte
Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung
zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise
und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die
außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine
Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der
Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar
wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine
illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die
aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der
verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb
distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten
/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese
Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten
Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten
Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen
anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich
sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für
Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener
Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche
verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige
Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber-
und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten
Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm
selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu
nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte
zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten
Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des
jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen
eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der
Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt
allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher
Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder
gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht
gestattet.
4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher
oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so
erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich
freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste
ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten
bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die
Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben
veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie
Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten
Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von
sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich
vorbehalten.
5.
Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von
dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne
Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder
nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes
in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Datenschutzerklärung
1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des
betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:
Verantwortlicher:
Kopier+Druck Express
Wolfgang Dörfler
Spitalplatz C196
86633 Neuburg
Email: kopier-druck-express@t-online.de
Tel: +49(0)8431 38561
Fax: +49(0)8431 38562
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von
deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz
kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website
gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert.
Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur
automatisierten Löschung gespeichert:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners,
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
• Name und URL der abgerufenen Datei,
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name
Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
• zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f
DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur
Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck,
Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie
Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziff. 4 und
5 dieser Datenschutzerklärung.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars / Chat`s
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf
der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe
einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die
Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können
freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6
Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen
Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage gelöscht.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im
Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
• Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu
erteilt haben,
• die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung,
Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund
zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der
Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
• für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO
eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
• dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die
Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
4. Cookies
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine
Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät
(Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite
besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine
Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang
mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht,
dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für
Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu
erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese
werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit
temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem
Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste
in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren
und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch
einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch
zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten
(siehe Ziff. 5). Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch
unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese
Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung
unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f
DSGVO erforderlich.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser
jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert
werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird.
Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie
nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
5. Analyse-Tools
a) Tracking-Tools
Die im Folgenden aufgeführten und von uns eingesetzten Tracking-Maßnahmen werden
auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO durchgeführt. Mit den zum
Einsatz kommenden Tracking-Maßnahmen wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung
und die fortlaufende Optimierung unserer Webseite sicherstellen. Zum anderen
setzen wir die Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Webseite
statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie
auszuwerten. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten
Vorschrift anzusehen.
b) Die jeweiligen Datenverarbeitungszwecke und Datenkategorien sind aus den
entsprechenden Tracking-Tools zu entnehmen.
i) Google Analytics
Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer
Seiten nutzen wir Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc.
(https://www.google.de/intl/de/about/) (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View,
CA 94043, USA; im Folgenden „Google“). In diesem Zusammenhang werden
pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies (siehe unter Ziff. 4)
verwendet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung
dieser Website wie
• Browser-Typ/-Version,
• verwendetes Betriebssystem,
• Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
• Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse),
• Uhrzeit der Serveranfrage,
werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um
Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der
Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken
der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu
erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen,
sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im
Auftrag verarbeiten. Es wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten
von Google zusammengeführt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine
Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking).
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der
Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt
werden können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf
Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die
Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie ein Browser-Add-on
herunterladen und installieren (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).
Alternativ zum Browser-Add-on, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten,
können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf
diesen Link klicken. Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das die zukünftige
Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-out-Cookie
gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät
abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das
Opt-out-Cookie erneut setzen.
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics
finden Sie etwa in der Google Analytics-Hilfe (https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de).
ii) Google Adwords Conversion Tracking
Um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der
Optimierung unserer Website für Sie auszuwerten, nutzen wir ferner das Google
Conversion Tracking. Dabei wird von Google Adwords ein Cookie (siehe Ziffer 4)
auf Ihrem Rechner gesetzt, sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere
Webseite gelangt sind.
Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der
persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten der Webseite
des Adwords-Kunden und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und
der Kunde erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser
Seite weitergeleitet wurde.
Jeder Adwords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über
die Webseiten von Adwords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des
Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken
für Adwords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden
haben. Die Adwords-Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre
Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen
Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen
sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Wenn Sie nicht an dem Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, können Sie auch das
hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per
Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell
deaktiviert. Sie können Cookies für Conversion-Tracking auch deaktivieren, indem
Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „www.googleadservices.com“
blockiert werden. Googles Datenschutzbelehrung zum Conversion-Tracking finden
Sie hier (https://services.google.com/sitestats/de.html).
iii) Matomo
Wir verwenden die WordPresseigene Version der Software Matomo zur Analyse und
statistischen Auswertung der Nutzung der Website. Hierzu werden Cookies
eingesetzt (siehe Ziffer 4). Die durch den Cookie erzeugten Informationen über
die Websitenutzung werden an unsere Server übertragen und in pseudonymen
Nutzungsprofilen zusammengefasst. Die Informationen werden verwendet, um die
Nutzung der Website auszuwerten und um eine bedarfsgerechte Gestaltung unserer
Website zu ermöglichen. Eine Weitergabe der Informationen an Dritte erfolgt
nicht.
Es wird in keinem Fall die IP-Adresse mit anderen den Nutzer betreffenden Daten
in Verbindung gebracht. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine
Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking).
Ihr Besuch dieser Webseite wird aktuell von der Matomo Webanalyse erfasst.
Klicken Sie hier (https://matamo.org/docs/privacy/), damit Ihr Besuch nicht mehr
erfasst wird.
6. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen
Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die
Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien
von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die
geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung,
Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines
Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben
wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung
einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren
Einzelheiten verlangen;
• gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder
Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu
verlangen;
• gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen
Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf
freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen
Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung,
Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
• gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird,
die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die
Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder
Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO
Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
• gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt
haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu
erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
• gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit
gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung,
die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen
dürfen und
• gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der
Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen
Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Kanzleisitzes wenden.
7. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen
gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht,
gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen
Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im
letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer
besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt
eine E-Mail an kontakt@slms.de.
8. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure
Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die
von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine
256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung
unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine
einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird,
erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise
Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer
Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche
Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den
unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden
entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund
geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig
werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle
Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website https://www.slms.de/datenschutzerklaerung/
von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.