Dateivorgaben

Dateivorgaben beachten:

Die von uns genannten Preise verstehen sich von gestellten Dateien.
Wir akzeptieren ohne Aufpreis Datenformate PDF JPG TIF.
Änderungen der gesendeten Dateien in druckfähige Dateien müssen wir Ihnen nach Aufwand berechnen

Sie können Ihre Druckdaten aus folgenden Grafik-Programmen zu uns senden.

Achtung: SPAREN SIE GELD UND SENDEN DIE DATEN ALS PDF

*.ai - (Adobe Illustrator)
*.cdr - (Corel Draw)
*.psd - (Adobe Photoshop)
*.tif - (z.B. Adobe Photoshop, Indesign)
*.jpg - (alle gängigen Programme)


Bei den Vektorgrafikformaten darauf achten,
dass Texte in Pfade/Kurven umgewandelt sind!!!


Die Dateien müssen, damit sie gedruckt werden können,
in CMYK und mind. 300 dpi angelegt werden.
RGB kann nicht gedruckt werden!


Schnittmarken, Medienkeile oder Passerkreuze bitte nicht verwenden.

Eine Konvertierung von RGB in CMYK ist nur mit Tonwertänderungen möglich.

Ob sich Schriften oder RGB Objekte in Ihrem Dokument befinden,
können Sie in Corel Draw unter dem Menüpunkt Datei => Dokument-Info prüfen.

In Adobe Illustrator finden Sie Schriften unter dem Menüpunkt Text => Schriften suchen.

Bitte wählen Sie keine Rasterflächen unter 10 % Tonwert. Technisch bedingt kann für
so angelegte Verläufe oder Töne der Druck nicht garantiert werden.


Nutzen Sie keine Linien der Stärke Haarlinie. Diese Haarlinien
sind in jedem Programm und Belichter unterschiedlich breit. Manche sind nicht sichtbar.


Erstellung

Um eine druckfähige Datei zu erstellen, legen Sie sich zuerst
einen Hintergrund mit den für Ihr Produkt vorgegebenen Maßen (siehe unten),
mit einer Auflösung von mindestens 300 dpi bzw. 600 dpi und im Farbmodus CMYK an.

Bei dem verwendetem 80-er Druckraster für Flyer ist eine Auflösung von 405 dpi optimal.

Um Ihnen saubere gerade Kanten ohne Ränder zu liefern,
benötigen wir für die von Ihnen angelieferten Druckdaten einen Randanschnitt von 4mm (an jeder Seite 2mm)

Achtung: SPAREN SIE GELD UND SENDEN DIE DATEN ALS PDF